Das charmante Haus aus dem Jahr 1933 befindet sich auf einem großzügigen und sonnigen Grundstück, das direkt am Falkenhagener See in südwestlicher Richtung liegt. Es teilt sich in zwei Geschosse auf (Hochparterre und Gartengeschoss).
Beim Betreten des geräumigen Flurs im Hochparterre des Hauses werden Sie von einer eleganten, zweiflügeligen Tür in den großzügigen, etwa 50 m² großen Wohnbereich geführt. Vom hier aus eröffnet sich ein atemberaubender Seeblick auf der großzügigen Terrasse. Linkerhand vom Flur aus erreichen Sie die Küche, die mit modernen und hochwertigen Einbauten ausgestattet ist und über eine einladende Kochinsel verfügt. Hier ist sogar Platz für eine Sitzecke. Ein Bad mit Badewanne, Dusche und Doppelwaschbecken und ein zusätzliches Zimmer sind ebenfalls auf dieser Etage zu finden.
Im Gartengeschoss erstrecken sich zwei große Zimmer zur Gartenseite mit bodentiefen Panoramafenstern und zwei weitere Zimmer zum Vorgarten. Weiterhin befinden sich auch hier ein Badezimmer, ein Hauswirtschaftsraum und eine Abstellkammer. Der geräumige Flur zwischen den beiden Schlafzimmern zum Garten hin verfügt gleichfalls über ein großes Panoramafenster und bietet den Zugang zur vorgelagerten Terrasse mit ungehindertem Blick in den schönen Garten. Sofa und Sessel haben hier ausreichend Platz für gemütliche Stunden.
Der Garten wurde offen gestaltet und ist mit einer modernen Bewässerungsanlage ausgestattet. Die Zufahrt zum Grundstück erfolgt über zwei elektrische Gartentore und bietet ausreichend Platz für bis zu vier PKW-Stellplätze.
Eine seltene Gelegenheit erweitert das Angebot: das großzügige Haus hat viel Potenzial, denn die Möglichkeit, eine dritte Etage aufzustocken ist gegeben. Hier könnte man im Dachgeschoss zusätzlichen Wohnraum schaffen, der dem Bebauungsplan entspricht und mit einer baurechtlichen Genehmigung realisiert werden kann. Die neue Etage, die sich im Dachgeschoss befinden muss, bereichert das Haus mit einem wirklich gemütlichen und attraktiven Wohnbereich mit viel Charme und Licht.
U.U. ist eine zusätzliche Bebauung im hinteren Bereich ebenfalls möglich. Vorbehaltlich einer Prüfung durch das zuständige Bauamt.